Cathay Pacific Premium Economy im A350

0
414
Cathy Pacific A350

Bei meinem Rückflug von Hongkong nach Dublin flog ich zum ersten Mal in der Cathay Pacific Premium Economy Klasse. Bei einer Flugdauer von knapp 13 Stunden eine gute Entscheidung. In diesem Artikel erfährst du, wo die Unterschiede zur Economy Klasse von Cathay Pacific sind und ob sich der Aufpreis für mich gelohnt hat.

Sowohl auf dem Hinflug von Dublin nach Hongkong sowie auf dem Rückflug von Hongkong nach Dublin bin ich mit einer A350 geflogen.
Beim Hinflug bin ich jedoch Economy Klasse geflogen.

Hinweis: Das Flugticket wurde von mir selbst bezahlt.

Die Flüge nach Hongkong waren in drei Punkten eine Premiere für mich:
1. Erster Flug nach Asien überhaupt
2. Erster Flug mit Cathay Pacific überhaupt
3. Erster Flug in der Premium Economy Klasse

Da ich beide Flüge als Economy Flüge gebucht hatte, musste ich für den Rückflug ein Gebot abgeben. Bis zwei Tage vor dem Rückflug wusste ich nicht, ob Cathay Pacific mein Angebot annimmt oder nicht. Zwei Tage vor dem Rückflug erhielt ich eine Email, dass mein Angebot angenommen wurde.

Tipp: Entscheidet euch auf jeden Fall vor der Buchung, welche Klasse ihr buchen wollt. Ein nachträgliches Gebot ist auf jeden Fall teurer.

Der Grund für mich auf die Premium Economy Klasse zu bieten, war das bessere Platzangebot. Es war ein 13 Stunden Nachtflug und ich weiß, dass ich in der Economy Klasse schlecht schlafen kann.
Vielleicht ist es auch dem Alter geschuldet, dass ich auf solch langen Flügen nicht mehr in der Economy sitzen möchte:)

Auf dem Hinflug hatte ich das Glück, dass ich eine eigene Sitzreihe hatte und so recht gut schlafen konnte.


Cathay Pacific Premium Economy vs. Economy Klasse

  • Priority Boarding
  • Mehr Freigepäck
  • Willkommensgetränk an Board
  • Mehr Beinfreiheit
  • Breitere und bequemere Sitze
  • Breitere Armlehnen
  • Größere einstellbare Sitzneigung
  • Größere Tische
  • Größerer Monitor
  • Steckdosen zum Aufladen elektronischer Geräte
  • Fußstützen
  • Besseres Essen und eine größere Auswahl an Getränken
  • Größere und bessere Kopfhörer
  • Ein Reiseset mit Zahnbürste, Zahnpasta, Socken, Ohrstöpseln und Schlafmaske

Der erste Eindruck?
Als Premium Economy Passagier erhält man beim Boarding Priorität vor den Economy Passagieren, steigt aber nach den Business Passagieren ein. Die Premium Economy befindet sich in einem separatem Bereich hinter der Business Class. Vor dem Start wird ein Getränk gereicht und es gibt ein heißes Tuch. Grundsätzlich liegt der Komfort der Premium Economy von Cathay Pacific näher bei der Economy, als bei der Business Class.
Mit einem Premium Economy Ticket hast Du keinen Zutritt zu einer Lounge, leider:(

Sitzkomfort – wo liegt der Unterschied?
Die zusätzliche Beinfreiheit ist willkommen, ich konnte (mit 184cm Grösse) die Beine komplett strecken. Zusätzlichen Komfort bietet die Beinstütze und für die Füsse bietet sich die ausklappbare Fussstütze an. Die Seiten der Kopfstütze sind formbar, damit man den Kopf beim Schlaf anlehnen kann.

Mein Fazit: Sitzkomfort – Premium Economy vs Economy

Der Unterschied ist merklich spürbar. Mag die zusätzliche Beinfreiheit, der zusätzliche Raum auf dem Papier nur eine Zahl sein, so merkt man im Flugzeug schnell: Der Unterschied ist enorm. Speziell die größere einstellbare Sitzneigung schafft mehr Komfort und hat mich entspannter sitzen und schlafen lassen.
Im Sitz befindet sich eine Steckdose zum Aufladen elektronischer Geräte. Du benötigst einen Adapter, da deutsche Stecker nicht passen.

Cathay Pacific Premium Economy Sitz
Cathay Pacific Premium Economy

Essen / Trinken in der
Premium Economy Klasse

Das Essen in der Premium Economy Klasse unterscheidet sich nicht groß von dem in der Economy Klasse.
Du bekommst Metall- anstatt Plastikbesteck und die Getränkeauswahl ist höherwertiger.
Ich habe nur Säfte getrunken, da es ein Nachtflug war und ich auf Alkohol verzichtet habe. Daher kann ich zur Weinauswahl / Alkohol nicht sagen.

Cathay Pacific Premium Economy Essen
Cathay Pacific – Frühstück in der Premium Economy

Ein Wort zur Economy Klasse:
Auch in der Economy Klasse ist die Beinfreiheit ausreichend groß.
Das Bildschirm für das Unterhaltungsprogramm lässt sich dank Touchscreen gut und einfach bedienen. Die Filmauswahl ist gut, jedoch gibt es andere Fluggesellschaften, bei denen die Filmauswahl auf deutsch größer ist.
Das Essen war lecker, für mich kein großer Unterschied zur Premium Economy Klasse.

Mein Fazit:

Dank der größeren Sitzneigung und der Fußstütze war der Flug sehr angenehm.
Daher war der Aufpreis in Ordnung.
Bei ähnlich langen Flügen würde ich wieder Premium Economy Klasse buchen, wenn der Aufpreis stimmt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein