Meine Foto/Film- Ausrüstung

0
615

Fällt es Dir schwer aus dem großen Angebot an Kameras und Zubehör die richtige Wahl zu treffen? In diesem Artikel stelle ich dir meine Fotoausrüstung vor und welches Fotozubehör ich benutze und empfehlen kann.

Auch ich recherchiere und teste vor jedem Kauf, um die richtige Fotoausrüstung für meine Bedürfnisse zu finden.

In diesem Artikel liste ich dir mein komplettes Foto-Equipment auf, damit du vielleicht weniger Zeit und Aufwand in die Suche nach der richtigen Ausrüstung investieren musst und von meinen Erfahrungen profitieren kannst.

Das heißt natürlich nicht, dass ich immer jedes einzelne Teil von meiner Liste verwende und bei mir habe.

Bitte bedenke, dass sich meine Empfehlungen auf die Städte-Reisefotografie und dem Erstellen von Videos auf Reisen beschränken. Bei anderen Fotoschwerpunkten bzw. wenn ich mit dem Auto unterwegs wäre, würde ich andere Kameras und Ausrüstung vorziehen.

Drohnen

Ich mag gut gemachte Drohnenaufnahmen. Dennoch habe ich mich gegen den Kauf einer Drohne entschieden. Grund sind die gesetzlichen Bestimmungen, die einen legalen Drohnenflug in Städten fast unmöglich machen.

Aktuelle Ausrüstung (Stand 06/2025)⇒

Hinweis: Alle hier vorgestellten Gerätschaften befinden sich aktuell im Einsatz.
Dieser Artikel wird aktualisiert, wenn sich an der Ausrüstung etwas ändert.

Update 09/2022

Ich bleibe Panasonic treu und es wurde eine S5 mit 24-105 F4 angeschafft.

Update 04/2021

Nachdem die Fotosaison 2020 für mich fast komplett ausgefallen ist, ausgenommen eine Woche Andalusien im Februar 2020, starte ich mit der unten genannten Foto- Filmausrüstung auch ins Jahr 2021. Vermutlich wird erst 2022 neue Ausrüstung angeschafft.

 

Kameras

Bei Kameras verwende ich momentan Panasonic Kameras mit micro 4/3 Sensoren.

1x Panasonic S5 mit Lumix 24-105 F4 Objektiv (seit 09/2022 Hauptkamera)

Seit September 2022 befindet sich eine S5 mit 24-105 F4 in meinem Besitz. Seit der Canon 5D die erste Vollformatkamera, die von mir genutzt wird.

1x Panasonic G 70 mit 14-42 Objektiv (Bis 11/2018 Hauptkamera)

Seit April 2016 war und ist die Panasonic G 70 bei mir im Einsatz.
Die Kamera kam insbesondere bei Reisen zum Einsatz. Sie ist sehr handlich und leicht. Mit der Video- und Bildqualität bin ich zufrieden, so wie von Panasonic erwartet. Jedoch hat mir beim Filmen der interne Bildstabilisator gefehlt.

1x Panasonic GH 5 mit 12-60 2.8-4 Leica Objektiv

Seit 11/2018 ist die Panasonic GH 5 mit dem Leica 12-60 2.8-4 bei mir im Einsatz.

1x Iphone 15 Pro

Auch wenn das Iphone ein Telefon ist, habe ich es auch oder wegen der Kameras gekauft, um immer eine vernünftige Kamera bei mir zu haben.

DJI Action Cam 2

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Warum ich mich für die GH 5 entschieden habe

Stativ

1x Manfrotto Carbon Elements Reisestativ

1x Manfrotto Pixi Ministativ

Slider

Mechanischer 40 cm Slider. Bis jetzt selten eingesetzt.

Filter

Bei Filtern bin ich minimal ausgestattet und setze derzeit drei verschieden starke Graufilter ein, um eine längere Verschlusszeit zu erhalten  bzw. beim Filmen eine bestimmte Verschlusszeit einstellen zu können.

Tipp:Achte beim Kauf deiner Filter darauf, dass du den richtigen Filter für den Durchmesser deines Objektivs bestellst. Die richtige Größe findest Du auf deinem Objektiv.

ND Filter (Graufilter)

1x Rollei Extremium ND Filterset 8x, 64x und 1000x

Bei den ND Filtern habe ich mich aus Platzgründen für Schraubfilter entschieden.
Die Schraubfilter passen auch notfalls in die Hosentasche bzw. in eine spezielle Filtertasche die ich am Gürtel befestigen kann. Somit spare ich Platz und Gewicht.

Als Alternative gibt es Rechteckfilter Systeme von verschiedenen Herstellern. Sie haben den Vorteil, dass Sie an Objektiven mit verschiedenen Durchmesser befestigt werden können. 
Anders als Schraubfilter sind die Systeme deutlich größer und schwerer. 
Bitte achte beim Kauf von Graufiltern darauf, dass Sie möglichst farbneutral sind.

Hier bestellen (klick)

Dublin – Half Penny Bridge aufgenommen mit ND Filter und Langzeitbelichtung

SD Speicherkarten

Diverse Speicherkarten von Lexar und Angelbird

Bei Speicherkarten verwende ich in der Regel 128 GB Karten. 

Akkus

Ich besitze insgesamt 3 Akkus für die Panasonic GH 5.

1x Panasonic Akku
2x Hähnel Akku
1x Patona Premium Akku

Mit den Akkus von Panasonic und Hähnel bin ich zufrieden. Der Hähnel Akku verfügt über eine ähnliche Laufzeit wie der von Panasonic.
Mit dem Patona Akku bin ich gar nicht zufrieden, die Laufzeit ist deutlich geringer.

Update 07/2019: Da ich mit dem Patona Akku unzufrieden bin, wurde ein zweiter Hähnel Akku angeschafft. 

Mobile Festplatten

Bei längeren Touren wo ich mit meinen Speicherkarten nicht mehr auskomme ohne zu speichern, nutze ich mein Laptop und mobile Festplatten.

1x Samsung T5 SSD 500GB

Für den Schnitt unterwegs habe ich mich für eine SSD von Samsung entschieden.
SSD Festplatten sind leicht,schnell und robust.

1x WD My Passport 2 GB

Als mobile Speicherlösung habe ich mich für die WD MY Passport entschieden.

1x G-Technology 5 TB ArmorATD
Backup Festplatte

2x 2 TB San Disk SSD

Meine Festplatte für die Foto- und Videobearbeitung am Mac Studio

1x 4TB g-drive HDD

Meine Archivplatte für Bilder und Videos

Samsung T7 Shield

Seit dem ich mit den San Disk SSD externen Festplatten Probleme am iPad habe, bin ich auf die Samsung t7 Schilde umgestiegen. Bis jetzt funktionieren Sie ohne Probleme. Vom Gewicht und der Größe war ich von den San Disk mehr begeistert.

Ton

Dji Mic 2

Taschen

1x Think Tank Mover 20

Kleine kompakte Tasche für die Panasonic GH 5 mit 12-60 2.8-4 Leica Objektiv, 3 Akkus sowie einem Pixi Stativ. Ein Rode Micro Mikrofon passt auch gerade noch rein.

Für die G 70 mit Standardobjektiv bleibt genügend Platz für das Mikrofon.

1x Think Tank Story Teller 8

Ein ganzes Stück größer als der Mover 20, dennoch recht kompakt. Meine aktuelle Standardtasche für die Gh 5. Hier passt neben Kamera mit Objektiv, 3 Akkus, Pixi Stativ, Mikrofon auch ein zweites Objektiv rein. Selbst mein 9.7 Zoll Tablet findet bei Bedarf Platz.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein